2015-19 CLASS A - Grauburgunder // vom Kalkmergel // trocken

81,00 €

(1 l = 21,60 €)
inkl. MwSt., zzgl. Versand
Nur noch wenige vorrätig
Lieferzeit: 3-5 Tag(e)

Beschreibung

Wir von Neverland wollen dort weiterdenken, wo andere an die Grenzen ihrer Vorstellungskraft stoßen. 

Unser CLASS A Grauburgunder vom Kalkmergel greift sowohl auf die enorme Struktur der Grauburgunder Trauben als auch auf seinen mineralischen Standort, den Kalkmergel Boden seiner Heimat Vendersheim zurück. Er zeigt was wahren Pioniergeist ausmacht. Wir führen hier reduktive und oxidative Facetten aus dem Weinberg an ihren Extremen zusammen und können so einen Wein präsentieren, der nicht weniger als 5 Grauburgunder Stile in einer einzigartigen Balance vereint. 
​Das Resultat ist ein Grauburgunder wie eine Wildwasser Rafting Tour am Gaumen; Nass, wild, atemberaubend elegant, hält er alle Sinne auf Spannung und wenn man mit der Runde fertig ist, will man mehr. ...eben ein Grauburgunder aus dem Nimmerland. Ein facettenreicher Pionier. 

                                                                                                                             CLASS A. GRAUBURGUNDER


                                                                                                                                                        vom Kalkmergel

Zum Boden: Kalkmergel
Durch das Ende der letzten Eiszeit sind an unseren Weinbergen, den ehemaligen Ufern des Ur-Rheins tiefe und unterschiedliche Kalkablagerungen zu finden. Kalkmergel ist ein Kalk/Ton Gemisch, die so hart werden kann, dass sie eine Wasser Barriere darstellt. Das macht die Böden anspruchsvoll und karg. Für uns und unsere Weine bedeutet das eine Salzigkeit und frische Mineralität im Wein, die aber aufgrund von unterschiedlichen Niederschlagszeitpunkten und -mengen variieren. Dieses Paket zeigt wie das Wetter der Jahrgänge sich auf die Entwicklung der Weine auswirkt und wie sich eine Balance, die jedes Jahr aus diesem Weinberg angestrebt wird, auf der Zeitachse mit Reife verändert.

Die Jahrgänge
2015:
kühles Jahr mit ein paar heißen Tagen als "Ausreißer" im Sommer
  
2016: 1. Jahrgang, der BIO-zertifiziert wurde, nach 3jähriger Umstellungsphase.
Wärmeres Jahr, allerdings mit langer und hoher Feuchtigkeit am Anfang des Sommers. Dies führte zu einer kleineren Lese aufgrund von falschem Mehltau, der die Blätter und damit auch die Trauben dahingerafft hat.
2017: Spätfröste Ende April von unter -7° haben die Traubenmenge noch stärker reduziert als der Mehltau im Jahr zuvor. Kleine Erntemenge. Dafür sehr mineralisch mit hohem Extrakt
2018: kein Spätfrost, kein Mehltau, dafür aber Hitzerekorde und lange Trockenheit im Sommer. Nur unsere alten Rebanlagen wie die des CLASS A Grauburgunder vom Kalkmergel konnten mit ihren langen Wurzeln in diesem Jahr die Qualität hervorbringen, die wir für unsere Anspruch brauchen.

2019: ähnlich heiß und trocken wie 2018 jedoch nachts deutlich kühler als das Vorjahr. Dadurch ist der Wein etwas strukturierter und griffiger. Erinnert eher an den Jahrgang 2017 mit etwas mehr Power. 

Die Jahre 2015-2018 waren besonders für die BIO-Landwirtschaft extreme Jahre. Unser Jahrgangspaket erzählt mit den CLASS A Weinen als Zeitzeugen die einmalige Geschichte dieser Jahre.

 
Es handelt sich bei unserem Paket um 5 Flaschen á 0,75l:


1 Flasche CLASS A Grauburgunder vom Kalkmergel 2015 trocken** 13% Alkohol
1 Flasche CLASS A Grauburgunder vom Kalkmergel 2016 trocken BIO* 13% Alkohol
1 Flasche CLASS A Grauburgunder vom Kalkmergel 2017 trocken BIO* 13% Alkohol
1 Flasche CLASS A Grauburgunder vom Kalkmergel 2018 trocken BIO* 13% Alkohol
1 Flasche CLASS A Grauburgunder vom Kalkmergel 2019 trocken BIO* 13% Alkohol
 

*Deutscher Qualitätswein, enthält Sulfite, biologisch zertifiziert nach de-öko-039
​*​*Deutscher Qualitätswein, enthält Sulfite
·      
Abfüller: Neverland eK, Sebastian Class, Ausserhalb 2, 55578 Vendersheim

Zusätzliche Produktinformationen

Making of
CLASS A * Rebsorte: Grauburgunder * Alter der Rebstöcke: 16 bis 25 Jahre * Böden: Kalkmergel * Exposition der Lagen: SO * Bodenbeschaffenheit: tiefgründig, gut durchwurzelt * Anschnitt: 4 bis 6 Augen pro Quadratmeter * Qualitätsförderung am Stock: Entblätterung einseitig; Entfernen der Geiztrauben und Triebzahlreduktion (Grüne Lese) * Ertragsmenge: 5-7 hl/ha * Ausgangsmostgewicht: 90-96 Grad Oechsle * Fermentationsdauer: ca 7 Wochen * 100% Spontanvergärung mit eigener Hefe * Weinbereitung: reduktiver und oxidativer Ausbau, Verzicht auf Weinbehandlungsmittel * Abfüllung: 2016, 2017, 2018, 2019, 2020 * Alkohol: 13,0 % * Restzucker: ca 2 g/l * Enthält Sulfite * Schraubverschluss: BVS 30 x 60 * Burgunderflasche: 0,75 l * Abfüller: Neverland eK, Sebastian Class, Ausserhalb 2, 55578 Vendersheim