2018 En L'Enfer Rotwein trocken BIO
Beschreibung
Die letzten Jahre mit ihren Hitzerekorden haben gezeigt, dass unsere Cabernet Sauvignons auf kalkhaltigen Böden Trauben hervorbringen, die uns in andere Regionen katapultieren. Und so haben wir im Jahr 2018 unsere reifen Cabernet Sauvignon und Pinot Noir Trauben selektiv per Hand gelesen und anschließend spontan auf der Maische vergoren. Der Ausbau in 225L Barrique-Fässern über 26 Monate hat dem Wein noch einmal mehr Breite, Tiefe und Balance gegeben.
Als die Jungweine dann startklar waren, haben wir zusammen mit Freigeist und Sommelierfreund Felix Fuchs vom Restaurant Tulus Lotrek (★, Berlin) dieses Cuvée in Vendersheim gemeinsam cuvéetiert.
Das Resultat spielt sicher in einer anderen Liga als es der Preis vermuten lässt aber wir möchten möglichst vielen unserer Weinentdecker dieses Erlebnis ermöglichen. Jedoch wird bei einer Gesamtmenge von 700 Flaschen des ersten Jahrgangs nicht jeder in den Genuss dieses Weines kommen können.
James Suckling: 93P.:
"The complex nose of wet earth and smoke,
together with savory and spicy notes, is far
removed from the red-wine norm for this
region. Bold and well structured on the
generous palate with a solid foundation of
ripe tannins, this is an impressive innovation
that’s only just approaching its best drinking
age. Huge finish that’s not a jot too much!."
Wir freuen uns über dieses spannende Geschmackserlebnis, das aktuell in seiner Jugend schon für große Genussmomente sorgt und doch immer wieder neue Facetten zeigt. Die beste Zeit für diesen Wein ist jetzt. Denn die Entwicklung, die er derzeit macht, lässt das Herz jedes Weinentdeckers höher schlagen, hier passiert etwas; manchmal subtil, manchmal etwas prägnanter.
Viel Vergnügen mit unserem En L'Enfer!
Bold and well structured
Zusätzliche Produktinformationen
- Making of
- En L' Enfer. * Rebsorten: Cabernet Sauvignon, Pinot Noir * Alter der Rebstöcke: 25 bis 40 Jahre * Böden: Kalkmergel, Kalkstein * Exposition der Lagen: SW, S * Bodenbeschaffenheit: tiefgründig, gut durchwurzelt * Anschnitt: 4 bis 6 Augen pro Quadratmeter * Qualitätsförderung am Stock: Entblätterung einseitig; Entfernen der Geiztrauben und Triebzahlreduktion (Grüne Lese) * Ertragsmenge: 40 hl/ha * Ernte der Trauben am 15.10. bis 30.10. 2018 bei max. 10 Grad Celsius * Lese: 100 Prozent Handlese danach teilweise entstielt * Ausgangsmostgewicht: 93 bis 98 Grad Oechsle * Fermentationsdauer: 3 bis 9 Woche * 100 % Spontanvergärung mit eigener Hefe * Weinbereitung: klassische Maischegärung, Verzicht auf Weinbehandlungsmittel * Einlagerung in gebrauchten 225 Liter Barrique Fässern (3. - 5. Belegung; amerikanische und französische Eiche) * Abfüllung: August 2021 * Alkohol: 13,50 % * Restzucker: 1,2 g/l * Vegan: ja * Enthält Sulfite * Verschluss: Naturkork * Burgunderflasche: 0,75 l * Abfüller: Neverland eK, Sebastian Class, Ausserhalb 2, 55578 Vendersheim Abbildung können ähnlich sein, Jahrgänge auf Bildern können abweichen. Es gilt der Jahrgang in der Beschreibung